
Echtes Eisenkraut. Das getrocknete blühende Kraut wurde früher in der Volksheilkunde häufig verwendet. Es wirkt leicht adstringierend, durchfallwidrig und sekretfördernd. Wird heute noch in Teemischungen zur Stoffwechselanregung oder als Haustee eingesetzt. Für einen Aufgu&s...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Eisenkraut) Standort: Eisenkraut ist in Europa (außer Nord - Europa), Süd - West - Asien und Nord - Afrika heimisch. Es wächst in sonnigen, geschützten Lagen, auf mäßig nährstoffreichen, leicht sauren, sandigen Lehm- und Ton-Böden. Wirkungsweise: Extrakte aus Eisenkraut sollen schleimlösende und immunstimmulie...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.